Volljährige Menschen, die sich weiblich identifizieren oder sich nicht binär zuteilen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind oder sich in existenziellen Problemlagen befinden.
Das Angebot ist anonym, kostenlos und unterliegt der Verschwiegenheit.
Als Mitglied des Netzwerkes Österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen fühlen wir uns den Qualitätsstandards des Netzwerks österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen (PDF, 700 kB) verpflichtet.
Sozialarbeiterische und psychosoziale Beratung zu
Adamgasse 4/3, 6020 Innsbruck
Tel: +43-512-562477
Fax: +43-512-562477-4
Montag: 09.00 – 13.00 Uhr
Dienstag: 13.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 – 13.00 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung erwünscht
Montag, Mittwoch und Donnerstag 9.00–12.00 Uhr
Dienstag 13.00–17.00 Uhr
Barrierefreie Beratung auf Nachfrage möglich.