lilawohnt

Zielgruppe:

Menschen, die sich weiblich identifizieren oder sich nicht binär zuteilen, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind oder sich in existenziellen Problemlagen befinden.

Das Angebot ist anonym, kostenlos und unterliegt der Verschwiegenheit.

Als Mitglied des Netzwerkes Österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen fühlen wir uns den Qualitäts­standards des Netz­werks öster­reichischer Frauen- und Mädchen­beratungs­stellen (PDF, 700 kB) verpflichtet.

Angebot:

Sozialarbeiterische und psychosoziale Beratung zu

  • Beratung zur Wohnungssuche, Anmietung und Erhalt der Wohnung
  • Beratung bei finanziellen Problemen: Information über Rechtsansprüche, Beihilfen und Schuldenregulierung
  • Unterstützung beim Kontakt mit diversen Ämtern
  • Hilfestellung bei der Arbeitssuche und bei Problemen am Arbeitsplatz
  • Beratung zu Gesundheitsfragen und (ungewollter) Schwangerschaft
  • Beratung zum Leben mit Kindern und Jugendlichen
  • Beratung zu Scheidung
  • Rechtliche Beratung bzw. Weitervermittlung an kompetente Rechtsberatungsstellen

lilawohnt – Beratungsstelle Innsbruck

Adamgasse 4/3, 6020 Innsbruck
Tel: +43-512-562477
Fax: +43-512-562477-4

Öffnungszeiten:

Montag: 09.00 – 13.00 Uhr
Dienstag: 13.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch: 09.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 – 13.00 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung erwünscht

Telefonische Erreichbarkeit ab 03.04.2023:

Mo, Mi und Do 9–12 Uhr
Di 13–17 Uhr

Menschen mit Handicap bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme, um einen barrierefreien Zugang ermöglichen zu können.